Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Urheber- und Kennzeichenrecht |
Die hier veröffentlichten Daten, Grafiken, Fotos und Scripte sind urheberrechtlich geschützt. Ein Kopieren, Weiterverbreiten und Vervielfältigen ist, ohne ausdrückliche Zustimmung des jeweiligen Autors, untersagt.
Alle Daten, Grafiken, Fotos, Scripte & Informationen dienen nur zu Informationszwecken und dürfen nicht, auch auszugsweise, unerlaubt kopiert und weiter verwendet werden.
Für Fehler im Text oder falsche Links wird keine Haftung übernommen.
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten in Foren und Gästebüchern.
Wir haften nicht für Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die aufgrund von Informationen entstehen, die auf dieser Website angeboten werden.
|
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressum-Datenschutzs oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar.Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Cookies
Dein Allgäu verwendet keine Cookies. Sorgen hier sind also unbegründet.
Kommentare, Emails
Selbstverständlich erfassen und speichern wir solche Informationen, die Sie auf dem Dein Allgäu Portal eingeben oder uns in sonstiger Weise übermitteln. Das betrifft etwa Kommentare, Namen, Email-Adressen und ULRs, die Sie in die entsprechenden Kommentarfelder eintragen. Diese Angaben geschehen freiwillig und werden in keiner Weise überprüft, die Verwendung von Pseudonymen etc ist möglich. Wir weisen darauf hin, dass Name, angegebene Webseite und Kommentare für jeden Benutzer der Seite einzusehen sind. Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn Sie Emails an uns senden. Auskunftsrecht
Wir würden Ihnen gern Auskunft über die bei uns gespeicherten persönlichen Daten geben. Wir wissen allerdings nicht mehr, als Sie auch. Dieses wenige Wissen teilen wir im Rahmen der gesetzlichen Auskunftsansprüche allerdings gern nochmals mit Ihnen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, dann senden Sie einfach eine Mail an unsere Adresse - die finden Sie im Impressum-Datenschutz.
|
Mit Urteil vom 12.Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch das Setzen eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Dein Allgäu und die angeschlossenen Seitemn enthalten Links zu anderen Websites.
Wir haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung der gelinkten Seiten. Daher distanziere ich mich ausdrücklich von rechtswidrigen Inhalten der gelinkten Seiten. Dies gilt für alle Links auf meiner Page.
|
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Sollten ich mit der Verwendung von Materialien irgendwelche Rechte verletzen, bitte ich um kurze Mitteilung, um das betreffende Material entfernen zu können.
Ich schließe die Zahlung von Abmahn- und sonstigen Anwaltskosten für den Fall aus, dass nicht im Vorfeld versucht wurde, mich zu kontaktieren.
Datenschutzerklärung
Der Betreiber dieser Seiten, Ralf Hartmann, legt großen Wert auf den Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Deshalb informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Sie umfassen somit alle Daten, anhand derer Sie persönlich identifiziert werden können wie z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse.
Verarbeitung ist jeder Vorgang bzw. jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie z.B. das Erfassen, die Speicherung, die Verwendung oder die Löschung von Daten. Die Verarbeitung kann dabei mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführt werden.
1. Allgemeine Hinweise zur Datenerfassung, -verarbeitung und -nutzung auf unserer Website
Soweit nachfolgend keine abweichenden Angaben gemacht werden, ist die Nutzung unserer Website ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir erheben personenbezogene Daten grundsätzlich nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang und mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Die Verarbeitung und Nutzung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung vertraglich vereinbarter Leistungen bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Die erhobenen Daten werden nach vollständiger Vertragserfüllung bzw. Abschluss des Auftrags gelöscht. Gesetzliche, insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt.
Um einen fehlerfreien Betrieb der Website zu gewährleisten und unser Angebot zu verbessern, werden beim Besuch unserer Website automatisch bestimmte Nutzungsdaten erfasst. Dies sind in erster Linie technische Daten wie z.B. der verwendete Webbrowser oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten erlauben keinen direkten Rückschluss auf Ihre Person.
Aus Sicherheitsgründen sowie zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und vertraulicher Inhalte nutzt diese Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an dem "https://" und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Ihre Daten können bei aktivierter Verschlüsselung nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir weisen dennoch darauf hin, dass Datenübertragungen im Internet, worunter z.B. auch die Kommunikation per E-Mail fällt, grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen können. Ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist deshalb nicht möglich.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website
Ralf Hartmann 88178 Heimenkirch Telefon: +49 (0) 8381 2006 E-Mail: RHartmann-HK (at) t-online.de
Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
3. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte bzw. Auftragsverarbeiter findet ausschließlich in folgenden Fällen statt:
- Es besteht eine gesetzliche Erlaubnis bzw. rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe der Daten.
- Die Weitergabe der Daten ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich.
- Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe der Daten eingewilligt.
- Wir haben gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe der Daten.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit Art. 28 DSGVO (Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags) bildet insbesondere auch die Grundlage für das Webhosting. Die Inanspruchnahme von Hosting-Leistungen unseres Internet Service Providers dient der Zurverfügungstellung sowie dem sicheren und fehlerfreien Betrieb unserer Website. Hierzu verarbeiten wir bzw. unser Webhosting-Anbieter Personenstammdaten, Bestandsdaten, Kommunikationsdaten, Nutzungsdaten, Vertragsstammdaten sowie Inhaltsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern unserer Seiten.
Jegliche Weitergabe personenbezogener Daten im Rahmen der Beauftragung Dritter mittels eines Auftragsverarbeitungsvertrags erfolgt auf Basis von Art. 28 DSGVO.
4. Server-Logfiles
Bei jedem Besuch unserer Website werden von Ihrem Browser automatisch Nutzungsdaten an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden vom Provider der Seiten in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Die gespeicherten Daten umfassen folgende Informationen:
- Name der aufgerufenen Seite
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Übertragene Datenmenge
- Referrer URL (die Seite, von der aus Sie auf die aufgerufene Seite gekommen sind)
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Hostname des anfragenden Providers
- IP-Adresse
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Funktionalität unserer Website.
Aufbauend auf den genannten Nutzungsdaten verwendet diese Website das Webanalyse-Tool Webalizer. Hierbei handelt es sich um eine Webanalyse-Software zur statistischen Auswertung des Nutzungsverhaltens auf unserer Website. Es werden dabei auf Basis der Daten der Server-Logfiles Übersichten zur Anzahl der Seitenzugriffe, Datei- und Seitenabrufe, Anzahl der Besucher etc. erstellt. Die Verarbeitung dient ausschließlich zu internen Statistikzwecken sowie zur Optimierung unserer Website. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, d.h. unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unseres Angebots.
Eine Zusammenführung der Daten mit anderen Datenquellen, insbesondere personenbezogenen Daten, wird nicht vorgenommen. Die erzeugten Informationen werden bei dem Provider Schimpel Online Marketing in Deutschland bzw. der EU gespeichert. Eine Weitergabe an sonstige Dritte findet nicht statt.
5. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte "Cookies". Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die beim Aufrufen unserer Seiten im Webbrowser bzw. über einen Webbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers abgelegt und gespeichert werden. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies. Diese werden automatisch beim Verlassen unserer Seiten bzw. beim Schließen des Browsers gelöscht. Andere Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Rechner gespeichert und ermöglichen es uns somit, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Seiten wiederzuerkennen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden, können Sie das Speichern von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Alternativ können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies durch Websites informiert werden, Cookies nur in bestimmten Fällen erlauben oder gespeicherte Cookies beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Wenn Sie das Setzen von Cookies in Ihrem Browser komplett deaktivieren, kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Bestimmte Funktionen unserer Seiten (z.B. Kontaktformulare) sind dann unter Umständen nicht mehr vollumfänglich nutzbar.
Die Speicherung von Cookies erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung aller Funktionen unserer Website. Sofern wir weitere Cookies wie z.B. Cookies zur Analyse des Surfverhaltens der Seitenbesucher einsetzen, wird hierauf gesondert in dieser Datenschutzerklärung hingewiesen.
Unter den nachfolgenden Links finden Sie eine Anleitung zur Verwaltung sowie Deaktivierung von Cookies bei den wichtigsten Browsern: Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
6. Verwendung von YouTube
Wir nutzen auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos. Betreiber der Videoplattform YouTube ist die YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA ("YouTube"). Die YouTube LLC ist eine Tochtergesellschaft der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google").
Wenn Sie eine Seite mit einem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Seiten aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
7. Verwendung von Google Maps
Wir nutzen auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von Landkarten des Kartendienstes Google Maps. Dies ermöglicht uns die visuelle Darstellung von geografischen Informationen und interaktiven Landkarten. Anbieter von Google Maps ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google").
Dabei werden bereits beim Aufrufen einer Seite, auf der eine Karte von Google Maps eingebunden ist, Informationen über den Besucher der Seite (z.B. Ihre IP-Adresse) gespeichert. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Datenschutzübereinkommen zertifiziert, das die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus garantiert.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und unserer Standorte sowie der damit verbundenen leichteren Auffindbarkeit der auf unseren Seiten angegebenen Orte.
Sie können die Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps verhindern, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website wie z.B. die interaktiven Karten von Google Maps vollumfänglich nutzen werden können.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
8. Verwendung von Google Web Fonts
Wir nutzen auf unserer Website sogenannte Web Fonts, die von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") bereitgestellt werden. Dies ermöglicht uns eine einheitliche Darstellung von Schriftarten auf unseren Seiten.
Sobald Sie eine Seite aufrufen lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browser-Cache, um die Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Hierzu muss der von Ihnen verwendete Browser eine Verbindung zu den Servern von Google in den USA aufnehmen. Dadurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass unsere Website über Ihre IP-Adresse aufgerufen wurde. Google ist unter dem Privacy-Shield-Datenschutzübereinkommen zertifiziert, das die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus garantiert.
|
|