Wer hat das Foto gemacht? Wo ist es aufgenommen worden und was kann man darauf sehen - Alle vorhandenen Angaben zum Titelbild
Diese Seite ist ein Teil von "dein allgäu" - dem Webkatalog, Webportal, Tourismusinformation und Spezialkatalog für Freizeit, Erholung, Wellness, Urlaub und Sport im Allgäu. Der wohl komplexeste Auftritt einer deutschsprachigen Region im WWW. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Startseite.
Region Berge Freizeit Kultur Ausflüge Unterkünfte Marktplatz Medien/Verkehr Wetter/Cam Gesundheit Sonstiges
Der Weissensee (Füssen im Ostallgäu)
Mit einer Länge von 2,4 Kilometern, einer mittleren Breite von knapp 600 Metern und einer Tiefe bis zu 25 Metern bedeckt der Weißensee eine Fläche von 1,35 Quadratkilometern und hat ein Einzugsgebiet von knapp 15 Quadratkilometern.

Vor allem den Eiszeiten und besonders dem Lechgletscher verdankt der Weißensee seine Form, an der wahrscheinlich Toteis mitgewirkt hat.

Renken, Zander, Hechte, Aale, Schleien, Saiblinge, Seeforellen und Karpfen leben in ihm, während sich auf ihm Schwäne, Haubentaucher, Blässhühner und mehrere Arten Wildenten tummeln.

Romantiker finden am Weißensee viele einsame Orte, um die Natur zu genießen. Und vielleicht den nächsten Tag zu planen: Radfahren, Wandern, Schwimmen, Angeln

Fischarten: Renken, Weißfische, Hechte, Aale, Schleien, Saiblinge, Seeforellen und Karpfen.
Fanglimit: Insgesamt 1 Hecht, 3 Salmoniden, sowie 2 Karpfen und 2 Schleien. Andere Fische haben keine Fangbeschränkung.
Es darf mit zwei Handangeln gefischt werden (1 Rute für Raubfische und 1 Rute für Friedfische). Zum Schleppangelfischen ist jedoch nur eine Rute erlaubt.
Das Angeln vom Boot aus ist vom 1. Mai bis 31. Oktober erlaubt.
Alle Köder (außer lebend) erlaubt.
Nachtfischen bis 24.00 Uhr.

Tages- und Wochenkarten, sowie Boote bei:
Tourist Information Weißensee
Seeweg 4
87629 Füssen-Weißensee
Tel. 08362-6500

Specials:
Wanderung Weissensee - Alatsee
Interaktive Panoramawebcam