Wer hat das Foto gemacht? Wo ist es aufgenommen worden und was kann man darauf sehen - Alle vorhandenen Angaben zum Titelbild
Diese Seite ist ein Teil von "dein allgäu" - dem Webkatalog, Webportal, Tourismusinformation und Spezialkatalog für Freizeit, Erholung, Wellness, Urlaub und Sport im Allgäu. Der wohl komplexeste Auftritt einer deutschsprachigen Region im WWW. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Startseite.
Region Berge Freizeit Kultur Ausflüge Unterkünfte Marktplatz Medien/Verkehr Wetter/Cam Gesundheit Sonstiges
Einführung - Bergtouren - Schneeschuhtouren - Hüttenübernachtungen - Schuhe - Gewitter - Kühe - Wiesen - Biken
Unfälle geschehen nicht zufällig, Menschen sind daran beteiligt:

Was nimmt man für eine Übernachtung auf einer Hütte mit (ein paar Tipps)

• Kleidung -2 Wanderhosen (mit Zipper zum Abtrennen der Beine)
-2 Mulitfunkions T-Shirts
-1 Baumwoll T-Shirt
-1 Goretex Wanderjacke mit rausnehmbaren Innen Fleece
-2 Ganituren saugende Unterwäsche
-2 paar Wandersocken
-1 paar normale Socken (für die Hütte)
-Schlafsack (bzw.vorher Anrufen und Reservieren)
-Gamaschen
-ein paar gute Wandersandalen (gleichzeitig Hüttenschuhe)

• Waschen, Körperhygiene -1 Zahnbürste und Pasta
-1 Handtuch (wenn möglich Mikrofaser)
-1 Waschlappen (1 lagig, zum schnelleren Trocknen)
-1 Seife in der Seifenbox
-1 Nassrassierer mit Seife bzw. Akkurasierer (kein Strom)
-Waschmittel für die Wäsche (Rei in der Tube)
-Wäscheklammern und Wäscheleine (ca 5Meter)

• Erste Hilfe,
Medikamente
-Blasenpflaster (speziell dick gepolsteres Pflaster - Apotheke)
-Packung Asperin
-Tube Bepanthen Wund&Heilsalbe
-After Sun Lotion (zu jeder Jahreszeit)
-Rettungsdecke, Erste Hilfe Set

• Karten
Dokumente
-Personalausweis, Krankenversicherungsnachweis
-Wanderkarten (1:25.000)
-Wanderführer

• Zubehör -Wasserdichte Packbeutel als Nässeschutz für die Wäsche und Kleidung
-LED-Taschenlampe oder Kopfleuchte
-Feuerzeug
-Handy mit Ladegerät
-Foto und Filme, bzw.Ersatzspeicher und Ersatzbatterien

Weiterführende Informationen zum Thema in "www.dein-allgaeu.de"
Fis und DAV Regeln für Skifahrer, Snowboardfahrer, Rodler, Langläufer
Grundsätze in den Bergen - Hinweise für Bergwanderer
Natureisflächen - Sportarten, Regeln, Gefahren
Lawinensuch- und Rettungssysteme
Lawinen Warnstufen und Gefährdungspotentiale
Lexikon der Lawinen Fachbegriffe
Bergführer und Bergschulen

Berghütten und Landjugendheime im Oberallgäu
Berghütten und Landjugendheime im Westallgäu
Berghütten und Landjugendheime im Ostallgäu
• zur Startseite von:

zuletzt geändert: 13/10/2008