Das Bild des Kneippkurortes Ottobeuren im wiesenreichen Günztal wird von einer der größten Klosteranlagen Europas dominiert. 1711 war der Baubeginn des "Schwäbischen Escorials", wie die Anlage wegen seiner Ausmaße und seiner prachtvollen Ausstattung auch genannt wird.
In der Basilika finden seit 1949 die über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten Ottobeurer Konzerte statt, wo die Orgel für ihre Klangfülle äußerst berühmt und die Akustik hervorragend für Solisten, Ensembles und Dirigenten ist. Während der Konzerte verschmelzen klassische Musik und barocke Raumpracht zu einem Kunstsuperlativ europäischen Ranges - und zu einem unvergleichlichen Urlaubserlebnis. Rolf Bickelhaupt |
||||
Die Basilika ist zur Besichtigung geöffnet Auskunft erteilt Internet: Ottobeuren Zurück in Dein Allgäu |
![]() |