Wer hat das Foto gemacht? Wo ist es aufgenommen worden und was kann man darauf sehen - Alle vorhandenen Angaben zum Titelbild
Diese Seite ist ein Teil von "dein allgäu" - dem Webkatalog, Webportal, Tourismusinformation und Spezialkatalog für Freizeit, Erholung, Wellness, Urlaub und Sport im Allgäu. Der wohl komplexeste Auftritt einer deutschsprachigen Region im WWW. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Startseite.
Region Berge Freizeit Kultur Ausflüge Unterkünfte Marktplatz Medien/Verkehr Wetter/Cam Gesundheit Sonstiges
Nagelfluh im Allgäu: Allgäuer Nagelfluhkette - Adelegg
Unsere Partner:



Anfrage an die
Urlaubsbörse Allgäu


Die Adelegg

Gemeinden Ortsteile, die zur Adelegg direkt gehören
Leutkirch (BW)
Isny (BW)
Buchenberg (BY)
Altusried (BY)
Wiggensbach (BY)
Weitnau-Wengen (BY)
• Friesenhofen, Rimpach, Schmidsfelden, Emmerlanden, Winterstetten
• Eisenbach, Rohrdorf, Großholzleute, Bolsternang, Schwarzer Grat, Überruh, Herrenberg
Kreuzthal, Eschach, Wegscheid
• Walkenberg, Gschnaidt, Kimratshofen
• Unterkürnach, Adelegg, Oberkürnach
• Wengener Egg Alp

Regionale Adressen
Schmidsfelden:
Remiese (Cafe)
Michaelis (Glasmacher)
Museumstage (Ausflug)
Gabriele Hummel (Schmuck)
Avoca-Nest (irische Ideen)

Kreuzthaler Nachrichten
Adelegg Verein (Initiative Kreuzthal-Eisenbach)
Kreuzthaler Bürgerstiftung KulturLandschaft Adelegg
Haus Tanne (Cafe und Seminarhaus)


Kurzübersicht:
Die lange in Vergessenheit geratene Region Adelegg (Das dunkle Herz des Allgäus) besteht aus einem Bayerischen und einem Baden Württembergischen Teil und liegt im waldreichen Dreieck Kempten-Leutkirch-Isny (nicht zu verwechseln mit dem Käsedreieck Wangen-Leutkirch-Isny). Die Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg trennt die Hügel der »Adelegg« entlang des Eschachtals und verläuft genau durch den Ort Kreuzthal-Eisenbach (BY-BW).

Eschach und Kürnach gliedern mit ihren Durchfahrtstrassen das zerklüftete Bergland aus Nagelfluh mit seinen zahllosen steilen Tobeln und einsamen Flecken. Eine wilde Landschaft für Wanderer und Naturfreunde, Flora und Fauna suchen ihresgleichen. Die Adelegg wurde erst spät besiedelt, bis ins 17. Jahrhundert streiften nur Jäger und Hirten durch die tiefen Wälder. Dann erst kamen die Holzfäller und mit ihnen die Glasmacher. Sie rodeten die Adelegg oft radikal und siedelten auf den Hängen. Das Glasmacher-Museumdorf Schmidsfelden mit dem Glasmacher Michaelis ist Kernpunkt der touistischen Wiederbelebung der Adelegg. Später kam der Glasmacherweg hinzu.

Der Skilift Gohrersberg ist mit der nördlichste Skilift im Alpenvorland. Die Schwärzenlifte mit der Gletscheralp und der Skischule Frey-Haslach sind aber bekannter. Der Aussichstpunkt "Schwarzer Grat" auf 1118 m wurde Anfang der 1970er Jahre errichtet und ist Zielpunkt vom bekannten "Schwarzen Grat Lauf". Er ist leicht erreichbar über die Alpe Wengener Egg

In Rimpach befindet sich ein wunderschönes Schloss der Grafen Waldburg Zeil mit Hinterland, Kirche, Friedhof und Allee
Die Adelegg auf Karte

weiterführende Informationen zum Thema in "www.dein-allgaeu.de"

Westallgäu
Webcams Isny
Webcams Buchenberg
Webcams Leutkirch
• Übersicht aller Allgäuer Tourismusregionen
Traumstrassen und Alpenpässe im Allgäu
zuletzt geändert: 11/07/2013
Startseite