Wer hat das Foto gemacht? Wo ist es aufgenommen worden und was kann man darauf sehen - Alle vorhandenen Angaben zum Titelbild
Diese Seite ist ein Teil von "dein allgäu" - dem Webkatalog, Webportal, Tourismusinformation und Spezialkatalog für Freizeit, Erholung, Wellness, Urlaub und Sport im Allgäu. Der wohl komplexeste Auftritt einer deutschsprachigen Region im WWW. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Startseite.
Region Berge Freizeit Kultur Ausflüge Unterkünfte Marktplatz Medien/Verkehr Wetter/Cam Gesundheit Sonstiges
Die Ferienregionen "Alpsee-Grünten", "Hörnerdörfer", "Alpkönigdörfer", "Allgäuer Seenland" und "Grünten"
Gemeinden Besonderheiten Unsere Partner:



Anfrage an die
Urlaubsbörse Allgäu

Bergbauernmuseum

Alpkönig - Hauchenberg



Regionale Adressen
Hauchenberg Netzwerk





Der Alpkönig Carl Hirnbein führte die Käseherstellung in den Allgäuer Alpen ein - deshalb nennen sich "Allpkönigdörfer" die Städte und Gemeinden rund um den Hauchenberg, die Stätte seines Wirkens.
Im Jahre 2000 wurde von der Gemeinde Missen-Wilhams und dem Markt Weitnau der Carl-Hirnbein-Weg errichtet. Der Abschnitt von Weitnau bis Missen nimmt dabei auf historische Orte des Wirkens Carl Hirnbeins Bezug, der Abschnitt in Immenstadt auf die Schwerpunkte Wald/Landschaft und Landwirtschaft.
Dieser ökologische, landwirtschaftliche und kulturhistorische Erlebnisweg auf 6,5 km Länge stellt eine touristische Attraktivität dar und bindet landwirtschaftliche Betriebe mit ein. Er wurde inzwischen im Bereich Immenstadt zwischen Pfarralpe - Knottenried - Diepolz - Freundpolz zu einem Rundweg erweitert.
Vom Bergbauernmuseum in Diepolz aus führt der Kuhnigundenweg mit herrlichen Ausblicken rund um Diepolz. Er soll als Themenweg besonders auf die Zusammenhänge und die Land- und Forstwirtschaft im Allgäu hinweisen.
2007 wurde auf dem Hauchenberg ein 16 m hoher Aussichtsturm aus der einheimischen Weisstanne auf einem 1237 m hohem Plateau errichtet. Dieser ermöglicht einen Panoramablick in Richtung Süden vom Wettersteingebirge (Zugspitze) über die Allgäuer Alpen (Grünten und Fellhorn), der Nagelfluhkette (Hochgrat) bis zum schweizerischen Säntis. In Richtung Norden kann man das Sonneneck (Burgruine Alttrauchburg) und die Adelegg (Schwarzer Grat) sehen.

weiterführende Informationen zum Thema in "www.dein-allgaeu.de"

Oberallgäu
Webcams Immenstadt
• Übersicht aller Allgäuer Tourismusregionen
Traumstrassen und Alpenpässe im Allgäu
zuletzt geändert: 10/07/2013
Startseite