Übersicht Städte und Gemeinden - Das wichtigste aus Mittelberg - Bödmen - Baad (Kleinwalsertal - Vorarlberg)
|
|||
Homepage: Mittelberg im Kleinwalsertal Stadtplan und Ortsteile: vollständige Übersicht Anfahrt berechnen: Route berechnen: Gästeinformation Gemeindeamt Anfrage an die: Urlaubsbörse Allgäu |
Hausanschrift: Gemeindeamt Walserstraße 52 A-6991 Riezlern / D-87567 Riezlern Linie 1, Gemeindeamt Tel: +43 5517 53150 verwaltung@gde-mittelberg.at Kleinwalsertal Tourismus: Im Walserhaus A-6992 / D-87568 Hirschegg Tel: +43 5517 51140 info@kleinwalsertal.com |
weitere Orte im KW-Tal: Riezlern Hirschegg Mittelberg - Bödmen - Baad wichtige Webadressen: Webcams |
Unsere Partner: Anruf genügt: Tel: +49 (0)8323 968 011 |
Mittelberg (1215 m): Namensgeber der Gemeinde ist der Ort Mittelberg. Dazu gehören außerdem die Ortsteile Tobel, Höfle, Schwendle, Stütze und Bödmen. Am höchsten Punkt des Ortes steht die Pfarrkirche St. Jodok mit dem ältesten Kirchturm des Kleinwalsertals. Ganz in der Nähe findet man auch hier eine eigene Volksschule mit Kindergarten und die Walmendingerhornbahn. Die Tennishalle und der Eisplatz sind in Bödmen ansässig. Vom Schwendle aus gelangt man über Wanderwege ins Wildental und von Bödmen aus ins Gemsteltal. |
|||
Baad (1244 m): Baad ist der kleinste und gleichzeitig der höchstegelegene Ort im Kleinwalsertal. Von hier aus geht es nur noch zu Fuß weiter, da Baad völlig von Bergen umgeben ist. Für zahlreiche Wanderungen in die umliegenden Täler (Bärgunttal, Derratal , Starzeltal) ist Baad Ausgangspunkt. Aus dem Bärguntbach, dem Derrabach und dem Durabach entspringt an diesem Ort die Breitach. Die Bergkirche St. Martin wurde etwas erhöht erbaut. Die einstige Schwefelquelle, die dem Ort den Namen gab, besteht heute leider nicht mehr. |
|||
Übersicht der Unterkünfte in Mittelberg - Bödmen - Baad -> siehe Rietzlern | |||
zuletzt geändert: |