Wer hat das Foto gemacht? Wo ist es aufgenommen worden und was kann man darauf sehen - Alle vorhandenen Angaben zum Titelbild
Diese Seite ist ein Teil von "dein allgäu" - dem Webkatalog, Webportal, Tourismusinformation und Spezialkatalog für Freizeit, Erholung, Wellness, Urlaub und Sport im Allgäu. Der wohl komplexeste Auftritt einer deutschsprachigen Region im WWW. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Startseite.
Region Berge Freizeit Kultur Ausflüge Unterkünfte Marktplatz Medien/Verkehr Wetter/Cam Gesundheit Sonstiges
Übersicht Städte und Gemeinden im Allgäu - Das wichtigste aus Argenbühl (Westallgäu - Baden Würrtemberg)
Homepage:
Argenbühl (Gemeinde)

Stadtplan und Ortsteile:
vollständige Übersicht

Ortsteile:
Kurzbeschreibung

Lage:


Route berechnen:
Gästeinformation/Rathaus

Anfrage an die:
Urlaubsbörse Allgäu


Gemeindeverwaltung Argenbühl
Eisenharz
Kirchstr. 9
88260 Argenbühl
Telefon: (+49) 7566 9402-0
E-Mail: info@argenbuehl.de

Gästeamt:
Eisenharz
Kirchstrasse 9
88260 Argenbühl
Telefon: (+49) 7566 9402-10

Dorfstadel Eglofs
Gästeverein Eglofs
Heimatpflege Ratzenried
Unsere Partner:


Anruf genügt:

Tel: +49 (0)8323 968 011
Der reizende Erholungsort Argenbühl liegt im tiefen sonnigen Süden Deutschlands inmitten der sanftgrünen voralpinen Hügellandschaft in greifbarer Nähe zu den imposanten Allgäuer Bergen und dem Bodensee. Sechs schmucke Dörfer mit typisch Allgäuer Charme und liebenswerten, gastfreundlichen Menschen laden zum Entdecken ein. Eines davon, Eglofs, gilt als eines der schönsten Dörfer Deutschlands !

In dieser traumhaften Ferienlandschaft inmitten saftiggrüner Wiesen, gesunder Wälder, Seen und Moore und nur einen Katzensprung entfernt von Alpen und Bodensee, Österreich und der Schweiz werden Ferien zum ganz besonderen Erlebnis. Für traumhafte Familien- und Geniesserferien garantieren mit Sternen ausgezeichnete sehr preisgünstige Ferienwohnungen und Gästezimmer. Staunen Sie über das vielfältige Angebot! Bei uns atmen Sie auf! Wir freuen uns auf Sie!

Die Gemeinden Eglofs, Göttlishofen und Siggen (entstanden aus dem Reichsfürstentum Eglofs), Ratzenried (entstanden aus der Herrschaft Ratzenried), Christazhofen und Eisenharz (entstanden aus den Gerichten Christazhofen und Enkenhofen, sowie aus der Vogtei Eisenharz der Herrschaft Trauchburg) vereinigten sich am 1. Januar 1972 zur neuen Gemeinde Argenbühl mit dem Verwaltungssitz in Eisenharz. Damit bildet das Gebiet der alten Grafschaft Eglofs wieder eine politische Einheit.
Kunst, Kultur und Sehenswertes:
• Pfarrkirche St. Mauritius romanisch-klassizistischer Stil (1829)
• Hammer- und Kunstschmiede Gottrazhofen
• Barockkirche St. Martin(1766)
• Historischer Dorfplatz mit ensemblegeschützen Gebäuden
• Dorfstadel mit Freilichtheater
• Allgäuer Musikinstrumente-Museum
• Geologische Sammlung zur Landschaftsgeschichte
• Allgäuer Kräuterschaugarten mit Barfußerlebnisspfad
• Rundkapelle, seit dem 18. Jh. Ziel der traditionelle Reiterprozession am 26. Dezember
• Kapelle Alleschwende mit Schutzmantelmadonna aus der Spätgotik
• Naturschutzgebiet 'Bodenmöser' mit Naturlehrpfad
• Aussichtpunkt 'Siggener Höhe' mit Alpenpanoramatafel
• Restaurierte Burgruine 'Altratzenried'
• Überdachte Holzbrücke (1789) in Neumühle
• Schloss Ratzenried (Privatbesitz)
• Barockkirche St. Martin(1766)

Urlaub auf dem Bauernhof

Ferienwohnungen

Hotels

Berghütten/Landschulheime

Ferienwohnungen Schele
Ferienhaus / Wohnungen Bareth
Ferienhaus Sonnenwinkel
Ferienwohnungen Stiefenhofer
Ferienwohnungen Hofer
Ferienwohnung Marx

Gasthof Krone
Gasthof Rose





zuletzt geändert: 11/07/2013