Wer hat das Foto gemacht? Wo ist es aufgenommen worden und was kann man darauf sehen - Alle vorhandenen Angaben zum Titelbild
Diese Seite ist ein Teil von "dein allgäu" - dem Webkatalog, Webportal, Tourismusinformation und Spezialkatalog für Freizeit, Erholung, Wellness, Urlaub und Sport im Allgäu. Der wohl komplexeste Auftritt einer deutschsprachigen Region im WWW. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Startseite.
Region Berge Freizeit Kultur Ausflüge Unterkünfte Marktplatz Medien/Verkehr Wetter/Cam Gesundheit Sonstiges
Übersicht Städte und Gemeinden im Allgäu - Das wichtigste aus Bernbeuren (Landkreis Weilheim - Schongau)
Homepage:
Bernbeuren

Stadtplan, Ortsteile und mehr:
vollständige Übersicht

VWG Bernbeuren mit:
• Bernbeuren
Burggen

Lage:


Route berechnen:
Gästeinformation
Rathaus

Anfrage an die:
Urlaubsbörse Allgäu


Hausanschrift:
Gemeindeverwaltung und
Verwaltungsgemeinschaft
Marktplatz 4
86975 Bernbeuren
Tel.: 08860 9101-0

Verkehrsverein Berbeuren
Marktplatz 4
86975 Bernbeuren
Tel.: 08860 210

Wichtige Webadressen:
Webcam


Mitgliedsgemeinde im:
Allgäu und Tirol - Vitales Land ist die Dachmarke für den Zusammenschluss von 17 Ferienorten und -regionen im Allgäu und fünf Tourismusverbänden in Tirol sowie von 16 Bergbahnen in der Region.
Unsere Partner:


Anfrage an die
Urlaubsbörse Allgäu

Bernbeuren, die westlichst gelegene Gemeinde des Landkreises Weilheim-Schongau liegt am Fuße des 1055 m hohen Auerberges. Mit 4169 ha Gemeindefläche gehört sie auch zu den flächengroßen Gemeinden des Landkreises. Von den etwa auf 700 m gelegenen Lechwiesen steigt das Gelände westwärts über den auf 773 m gelegenen Ort Bernbeuren bis zum 1055 m hohen Auerberg an.
Die landschaftlich reizvollen Hügel und kleinen Seen sind Teil der eiszeitlichen Moränenlandschaft des Voralpenlandes. Der ca. 40 ha große Haslacher See, mit Liegewiese, Umkleidekabinen und Kiosk ist im Sommer für einen starken Badebetrieb gerüstet. Zur Gemeinde gehören neben dem Dorf noch 63 Weiler und Einzelhöfe.
Bernbeuren hat zur Zeit ca. 2250 Einwohner. Die Bevölkerung arbeitet zum grossen Teil noch in der Landwirtschaft, die als Grünlandwirtschaft betrieben wird. Aber auch Handwerk, Gewerbe, Gaststättenbetriebe und neben der schönen, abwechslungsreichen Landschaft, bietet Bernbeuren dem Besucher auch einige kunsthistorische Schätze als Sehenswürdigkeiten an.

Der 1055 m hohe Auerberg ist wohl der schönste Aussichtspunkt im Pfaffenwinkel.
Besonders an klaren Föhntagen ist er mit seiner Wallfahrtskirche und seinem gemütlichen Gasthaus Ziel vieler Autofahrer und Wanderer. Von der Aussichtsplattform des Kirchturms hat man einen weiten Blick über die gesamte deutsche Alpenkette.
Der Berg und seine Georgskirche sind alljährlich am letzten Sonntag im April Ziel vieler Besucher, wenn der traditionelle Georgi-Ritt stattfindet. Mehr als hundert Pferde und Reiter werden nach einer Feldmesse gesegnet und ziehen, begleitet von zwei Musikkapellen, um den Gipfel und die Kirche.
Als Ferienort ist Bernbeuren mit seinem 300 m aus dem hügeligen Alpenvorland ragenden Auerberg, mit seinen Badeseen, seinen schmucken Bauernhäusern (Ferien auf dem Bauernhof) und seinen gepflegten Wander- und Radwanderwegen sehr beliebt.
Durch seine Nähe zu den Alpen ist der Ort auch Ausgangspunkt für Fahrten, Ausflüge und Wanderungen in die Allgäuer und Lechtaler Alpen

Übersicht der Unterkünfte Bernbeuren
Urlaub auf dem Bauernhof Ferienwohnungen Hotels Berghütten/Landschulheime




zuletzt geändert: 11/07/2013