Wer hat das Foto gemacht? Wo ist es aufgenommen worden und was kann man darauf sehen - Alle vorhandenen Angaben zum Titelbild
Diese Seite ist ein Teil von "dein allgäu" - dem Webkatalog, Webportal, Tourismusinformation und Spezialkatalog für Freizeit, Erholung, Wellness, Urlaub und Sport im Allgäu. Der wohl komplexeste Auftritt einer deutschsprachigen Region im WWW. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Startseite.
Region Berge Freizeit Kultur Ausflüge Unterkünfte Marktplatz Medien/Verkehr Wetter/Cam Gesundheit Sonstiges
Übersicht Städte und Gemeinden im Allgäu - Das wichtigste aus Burggen (Landkreis Weilheim - Schongau)
Homepage:
Burggen

Stadtplan, Ortsteile und mehr:
vollständige Übersicht

VWG Bernbeuren mit:
Bernbeuren
• Burggen

Lage:


Route berechnen:
Rathaus

Anfrage an die:
Urlaubsbörse Allgäu


Hausanschrift:
Gemeinde Burggen
Füssener Straße 14
D-86977 Burggen
Telefon: +49 (0) 8860 - 251

Verkehrsverein Burggen
Wichtige Webadressen:
Webcam


Mitgliedsgemeinde im:
Allgäu und Tirol - Vitales Land ist die Dachmarke für den Zusammenschluss von 17 Ferienorten und -regionen im Allgäu und fünf Tourismusverbänden in Tirol sowie von 16 Bergbahnen in der Region.
Unsere Partner:


Anfrage an die
Urlaubsbörse Allgäu

Burggen, mit den Ortsteilen Tannenberg und Haslach, 750-950 m über dem Meer, zählt 1.630 Einwohner und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.
Es liegt im westlichen Teil des Landkreises im schwäbisch-bayerischen Grenzgebiet des Lechrain an der berühmten Römerstraße "Via Claudia Augusta", die dem Fernhandel von Augsburg nach Verona und Venedig diente. Gräberfunde bezeugen eine Besiedelung um das Jahr 550.
Der Ortsname wird 1188 erstmals erwähnt und dürfte von einem allemannischen Sippenältesten abstammen.
Die 2.494 ha Grundfläche von Burggen wird überwiegend landwirtschaftlich genutzt, wobei die Landwirte ausschließlich Milchwirtschaft betreiben.Eine andere Nutzung ist aufgrund der Klima- und Bodenverhältnisse unrentierlich.

Der bäuerliche Ort liegt nahe dem ursprünglich erhaltenen Lech (Naturschutzgebiet "Litzauer Schleife").
Als Sehenswürdigkeiten bietet Burggen die Pfarrkirche St. Stephan, die ehemalige Wallfahrtskirche St.Anna im Feld mit einer einmaligen Kassettendecke und Grisaillemalereien, und die von 1814-1826 im Empirestil errichtete Pfarrkirche St. Oswald in Tannenberg.
15 aktive Vereine geben der Gemeinde das kulturelle Leben.
Im September veranstaltet Burggen jedes 2. Jahr ein Heimatfest bestonderer Art, den Roßtag. Hier werden über 300 Pferde der verschiedensten Rassen und Arten in allen möglichen Anspannungen sowie kulturhistorische Gerätschaften aus Landwirtschaft und Gewerbe als lebenden Museum gezeigt.

Übersicht der Unterkünfte Burggen
Urlaub auf dem Bauernhof Ferienwohnungen Hotels Berghütten/Landschulheime




zuletzt geändert: 11/07/2013