Ortsteile und wichtige Webadressen aus Aitrang (Ostallgäu)
|
|||
Homepage: Aitrang (Gemeinde) Ortsteile (Filialen): Übersicht VWG Biessenhofen mit: Aitrang Biessenhofen Bidingen Ruderatshofen Anfahrt berechnen: Hier klick: Anfahrt berechnen |
Hausanschrift: Lindenstr. 30 87648 Aitrang Telefon 08343 218 |
wichtige Webadressen: Elbsee Oich |
Unsere Partner:![]() Anfrage an die Urlaubsbörse Allgäu ![]() |
Aus Aitrachwang entstanden, gehört mit zu den ältesten Siedlungen der Gegend. Spuren vor- und frühgeschichtlichen Ackerbaues und Flurnamen wie "Krumstrang", Krumstrangäcker" und "im Grubach" lassen darauf schließen, daß die Siedlung schon zu Zeiten der Kelten bestand. Über 85 % der Einwohner sind katholischer Konfession. Seit 1962 wird auch die Pfarrei St. Johannes in Huttenwang durch den jeweiligen Aitranger Pfarrer betreut. In der Pfarrkirche St. Ulrich in Aitrang wurde 1977 eine neue Orgel installiert. Nach mehrjährigen Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten konnten 1995 die Rosinakapelle in Wenglingen und 1997 die Magnuskapelle in Neuenried feierlich geweiht werden |
|||
Bis zur Gemeindegebietsreform zum 01. Mai 1978 war Huttenwang seit 1818 mit den Weilern Neuenried, Umwangs und Wolfholz eine selbständige Gemeinde. Der Weiler Wenglingen, früher Gemeinde Apfeltrang, wurde auf Wunsch der Einwohner zum 01. Januar 1982 in die Gemeinde Aitrang eingegliedert. | |||
Urlaub auf dem Bauernhof | Ferienwohnungen | Hotels | Berghütten/Landschulheime |
|
Fewo Moser |
|
|
zuletzt geändert: |