Wer hat das Foto gemacht? Wo ist es aufgenommen worden und was kann man darauf sehen - Alle vorhandenen Angaben zum Titelbild
Diese Seite ist ein Teil von "dein allgäu" - dem Webkatalog, Webportal, Tourismusinformation und Spezialkatalog für Freizeit, Erholung, Wellness, Urlaub und Sport im Allgäu. Der wohl komplexeste Auftritt einer deutschsprachigen Region im WWW. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Startseite.
Region Berge Freizeit Kultur Ausflüge Unterkünfte Marktplatz Medien/Verkehr Wetter/Cam Gesundheit Sonstiges
Übersicht Städte und Gemeinden im Allgäu - Das wichtigste aus Bodnegg (Landkreis Ravensburg BW)
Homepage:
Bodnegg

Stadtplan, Ortsteile und mehr:
vollständige Übersicht

Lage:


Route berechnen:
Rathaus

Anfrage an die:
Urlaubsbörse Allgäu


Hausanschrift:
Gemeindeverwaltung Bodnegg
Kirchweg 4
88285 Bodnegg
Telefon: (+49) 7520 9208-0



wichtige Webadressen:



Unsere Partner:


Anfrage an die
Urlaubsbörse Allgäu

Die Gemeinde Bodnegg zählt heute mehr als 3100 Einwohner und umfasst 96 Weiler auf 2457 ha. Die Höhenlage erstreckt sich von 519 m mit dem Ortsteil Hinterreute bis zu 700 m mit dem Ortsteil Rotheidlen. Der Kirchberg verfügt über eine Höhe von 646 m.

Bei uns treffen Sie den reinsten Ökogarten an. Die in der Region geernteten oder gewonnenen Produkte werden großteils vor Ort verarbeitet. Inmitten schönster Natur gelegen überrascht die Gemeinde nach jedem Hügel, jeder Biegung mit neuen Eindrücken. Die Vielfältigkeit die sich dem Betrachter zeigt ist eine wahre Augenweide.

Inmitten schönster Natur gelegen überrascht die Gemeinde nach jedem Hügel, jeder Biegung mit neuen Eindrücken. Die Vielfältigkeit die sich dem Betrachter zeigt ist eine wahre Augenweide.
Die St. Ulrich und Magnus-Kirche als barockes Wahrzeichen und gleichzeitig Mittelpunkt Bodneggs. Hier zeigt sich, daß die Geschichte dieser Ortschaft schon immer eng mit der geistlichen Welt verbunden war. Bereits im frühen 18. Jahrhundert fanden die Weißenauer Äbte den Sommer über Ruhe und Erholung im Bodnegger Pfarrhaus. Apropos Geschichte, Sie haben hier die Gelegenheit wahre Schmuckstücke zu bewundern, wie das am Anfang des 18. Jahrhunderts erbauten Pfarrhaus sowie die Kapelle in Oberwagenbach aus dem Jahre 1866.

Übersicht der Unterkünfte in Bodnegg
Urlaub auf dem Bauernhof Ferienwohnungen Hotels Berghütten/Landschulheime




zuletzt geändert: 11/07/2013