Ortsteile und wichtige Webadressen aus Unteregg (Unterallgäu)
|
|||
Gemeinde Unteregg Ortsteile: Bittenau Eßmühle Oberegg Rappen Schlottermühle Warmisried |
VWG Dirlewang mit: Dirlewang Stetten Apfeltrach Unteregg |
wichtige Webadressen: Unteregg online |
|
Die Gemeinde Unteregg ist im Zuge der Gebietsreform am 1. Mai 1978 aus den ehemaligen Gemeinden Unteregg, Oberegg und Warmisried entstanden. Die Orte liegen landschaftlich reizvoll auf den beiden Höhenzügen, die das obere Mindeltal begrenzen. Ein Lebensmittelgeschäft und eine Bäckerei sichern die Versorgung der Bevölkerung. |
In der Ortschaft Unteregg dominiert die wuchtige St.-Martins-Kirche, die aus den Tuffsteinquadern der im Bauernkrieg gebrandschatzten Burganlage Stein bei Ronsberg erbaut wurde. Der Ort weist landwirtschaftliche und gewerbliche Struktur auf. |
||
Der Ortsteil Oberegg ist überwiegend landwirtschaftlich orientiert und verzeichnet beachtliche Leistungen in der heimischen Tierzucht. |
Der Ortsteil Warmisried wurde im Jahr 1110 erstmals urkundlich erwähnt und gehörte seit 1541 zur Herrschaft Mindelheim. Er liegt an der ehemaligen Salzstraße Landsberg-Kempten. |
||
Urlaub auf dem Bauernhof | Ferienwohnungen | Hotels | Berghütten/Landschulheime |
|
|
|
|
zuletzt geändert: |