Übersicht Städte und Gemeinden in Vorarlberg - Das wichtigste aus Langenegg (Bregenzer Wald)
|
|||
Homepage: Langenegg Stadtplan und Ortsteile: vollständige Übersicht Anfahrt berechnen: Hier klick: Anfahrt berechnen |
Hausanschrift: Bach 127 A-6941 Langenegg Telefonnummer +43 (0)5513/ 4101 |
wichtige Webadressen: Mitglied: Naturpark Nagelfluhkette |
Unsere Partner:![]() Anfrage an die Urlaubsbörse Allgäu ![]() |
Mit nur 68 Gästebetten und knapp 4600 Übernachtungen ist der Tourismus ein nachrangiger Wirtschaftsfaktor. Dennoch reicht das Unterkunftsangebot von der Privatpension bis zum 4-Sterne-Hotel. Gut zwei Drittel der 600 Gäste kommen im Sommer. Sie schätzen das anregende Dorfgefühl mit den abgelegenen Häusergruppen der typischen Streusiedlungen, die sich hier um ein modernes und architektonisch höchst eindrucksvolles neues Zentrum zwischen den beiden früher selbständigen Ortsteilen gruppieren. Allerdings steht die 10,47 km² kleine Klimabündnis-Gemeinde wie andere Orte im Bregenzerwald auch vor der Herausforderung, Nahversorgung und Infrastruktur für die Bevölkerung dauerhaft zu sichern. Fast 72 Prozent der Arbeitnehmer sind Auspendler, was durch die verkehrsgünstige Lage erleichtert wird. Über Krumbach kommt man leicht nach Bregenz und ins Allgäu, über Lingenau nach Dornbirn und ins Rheintal. |
|||
Die Bregenzerach lädt zum Wildwasserpaddeln und zum Baden im Fluß ein, andere Urlauber angeln, reiten, spielen Tennis oder Beachvolleyball oder machen Ausflüge entlang der „KäseStraße Bregenzerwald“: Hier bieten Sennereien, Käseproduzenten, Handwerker und Wirtshäuser rund ums Jahr einen interessanten Zugang zum Thema Käse an. Eine besondere Attraktion sind jedoch die Energie-Portale Langenegg. Sie haben den Anspruch, energetische Schwingungen und ihre Wirkung auf den Menschen erlebbbar zu machen. |
|||
Urlaub auf dem Bauernhof | Ferienwohnungen | Hotels | Berghütten/Landschulheime |
|
|
|
|
zuletzt geändert: |