Wer hat das Foto gemacht? Wo ist es aufgenommen worden und was kann man darauf sehen - Alle vorhandenen Angaben zum Titelbild
Diese Seite ist ein Teil von "dein allgäu" - dem Webkatalog, Webportal, Tourismusinformation und Spezialkatalog für Freizeit, Erholung, Wellness, Urlaub und Sport im Allgäu. Der wohl komplexeste Auftritt einer deutschsprachigen Region im WWW. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Startseite.
Region Berge Freizeit Kultur Ausflüge Unterkünfte Marktplatz Medien/Verkehr Wetter/Cam Gesundheit Sonstiges
Ortsteile und wichtige Webadressen aus Lautrach (Unterallgäu)
Homepage:
Lautrach

Stadtplan und Ortsteile:
vollständige Übersicht

VWG Illerwinkel mit:
• Lautrach
Markt Legau
Kronburg


Anfahrt berechnen:


Hier klick: Anfahrt berechnen


Hausanschrift:
Deybachstr. 2
87763 Lautrach
Telefon 08394 239

VWG Illerwinkel:
Marktplatz 1
87764 Legau
Telefon 08330 9401-0
E-Mail info@vg-illerwinkel.de

Wichtige Webadressen:
Management Centrum Schloss Lautrach
Unsere Partner:


Anfrage an die
Urlaubsbörse Allgäu

Ein Zusammenklang von Flusslandschaft, Wäldern und Wiesen prägt die reizvolle Landschaft der Gemeinde Lautrach im Illerwinkel mit ihren 1200 Einwohnern. Kenner unserer schwäbischen und Allgäuer Heimat sagen oft, dass die Iller mit ihrem Durchbruch bei Lautrach zu einem besonderen landschaftlichen Höhepunkt führt, dass sich dort die Anmut des unteren Illertales ein letztes Mal mit dem gebirgigen Charakter des Berglandes vermählt.
Der architektonische Mittelpunkt des Ortes ist das Schloss, das von 1781 bis 1784 erbaut wurde und Sommerresidenz der Fürstäbte von Kempten war. Nach der Säkularisation wechselte das Schloss Lautrach mehrfach seine Besitzer. Unter Dr. Hermann Anschütz-Kaempfe (Erfinder vom Kreiselkompass) war Lautrach ein Ort der Begegnung von Wissenschaft, Kunst und Kultur.
Ranghohe Wissenschaftler hielten sich im Schloss Lautrach auf. Nach Renovierung und Umbau des Schlosses wurde 1993 das "Management-Centrum Schloss Lautrach" eröffnet. Im Rahmen des Lautracher Forums ist das Schloss ein Ort der Begegnung und des Erfahrungsaustausches. Hier waren unter anderem Erwin Neher (Physiker, 1991 Nobelpreis für Medizin) und Kardinal Lehmann schon zu Gast. Die Bayerische Staatsregierung mit dem Kabinett tagte 1995 und 2002 im Schloss Lautrach.
Im Jahre 2001 wurde eine Kneippanlage angelegt, die von vielen Bürgern und Wanderern aus nah und fern gerne angenommen wird. Die Gemeinde Lautrach weist eine optimale Infrastruktur auf. Dies wurde bestätigt, als in den Jahren 1996 und 2002 die Gemeinde Lautrach in den Wettbewerben "Unser Dorf soll schöner werden - unser Dorf hat Zukunft" jeweils den ersten Platz auf Kreisebene erreichen konnte. Zahlreiche Vereine und Verbände sind der Impuls für ein aktives Dorfleben.
Urlaub auf dem Bauernhof Ferienwohnungen Hotels Berghütten/Landschulheime




zuletzt geändert: 11/07/2013