Übersicht Städte und Gemeinden aus dem Allgäu - Das wichtigste aus Ottobeuren (Unterallgäu)
|
|||
Homepage: Markt Ottobeuren Stadtplan und Ortsteile: vollständige Übersicht VWG Ottobeuren mit: Gemeinde Böhen Gemeinde Hawangen Markt Ottobeuren Anfahrt berechnen: Hier klick: Anfahrt berechnen |
Hausanschrift: Marktplatz 6 87724 Ottobeuren Telefon: (08332) 9219-0 E-Mail rathaus@ottobeuren.de Touristikamt Kur & Kultur Marktplatz 14 87724 Ottobeuren Telefon: (08332) 9219-50 |
wichtige Webadressen: Webcam - Atuelles Wetter Basilika |
Unsere Partner:![]() Anfrage an die Urlaubsbörse Allgäu ![]() |
Über eine sanfte voralpine Hochebene, mit großzügigen Feldern, Wiesen und Weiden und von dunklen bewaldeten Hügeln durchzogen, kommt man nach Ottobeuren, während aus der Ferne schon zwei markante Kirchturmspitzen das Reiseziel ankündigen. Dann öffnet sich das Tal der westlichen Günz und gibt den Blick frei auf Ottobeuren, in 660 m Höhe eingebettet und geprägt durch den einzigartigen Mittelpunkt von Barock-Basilika und Benediktinerabtei. Unter dem starken Einfluss der Gletscher begann vor Jahrmillionen die Gestaltung dieser Landschaft. In vielen Jahrhunderten wurden ebene Flächen für Ackerbau urbar gemacht, die Hänge als Wald erhalten und zunehmend bewirtschaftet. Wo das Tal den flächenmäßig größten Lebensraum bot, entstand Ottobeuren. |
|||
In Ottobeuren finden Sie sich sofort zurecht, denn in der Mitte des Ortes steht ein überall sichtbares Wahrzeichen: Basilika und Kloster. Am Fuße dieser Barockanlage liegt der Marktplatz. Wichtige Einrichtungen finden sich hier: Kurverwaltung und Gästeinformation im Haus des Gastes, das auch Anlaufstelle ist für Ihre Fragen rund um Kur, Urlaub und Unterkunft: Zimmernachweis, Konzerte, Veranstaltungen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten und Beratung; des weiteren das Rathaus, Hotels, Gaststätten und Geschäfte. Am Westrand des Ortes breitet sich ansteigend bis zum Bannwald das Kurgebiet mit Kneipp-Kurkliniken und Kneipp-Kursanatorien aus. Hier verbindet ein breiter Grünkorridor die Klosteranlage mit der freien Landschaft. Ottobeuren liegt 11 km südöstlich von Memmingen (Kreuzpunkt von A 7 und A 96). Von Ulm kommend empfiehlt es sich, über die Ausfahrt Memmingen zunächst wenige Kilometer in Richtung München zu fahren, um dann nach Ottobeuren abzuzweigen. Aus Richtung München fährt man bereits von der Ausfahrt Erkheim nach Ottobeuren. Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Memmingen (11 km) und Sontheim (8 km). Von dort aus gibt es Busverbindungen nach Ottobeuren. |
|||
Urlaub auf dem Bauernhof | Ferienwohnungen | Hotels | Berghütten/Landschulheime |
|
Pension Eva |
Hotel Hirsch Kurhotel St. Ulrich Wellness-Energie-Zentrum |
|
zuletzt geändert: |