Ortsteile und Filialen (Gemarkungen) aus dem Gemeindegebiet Oy-Mittelberg (Oberallgäu)
|
|
Stadtplan Oy-Mittelberg-Petersthal: Größere Kartenansicht |
Ortsteile: Faistenoy Haslach Maria Rain Mittelberg Oberzollhaus Oy Petersthal Rottachsee Schwarzenberg Filialen: Bachtel Bichel Binzen Bisseroy Burgkranzegg Feld Greifenmühle Gschwend Gstör Guggemoos Haag Hinterschwarzenberg Josereute Köllen Kressen Memersch Mitbühl Multen Oberschwarzenberg Ochsenhof Rainen Ried Riedis Schicken Schmalzhansenstein Schwanden Stich Suitermühle Unterschwarzenberg Uttenbühl Wasenmühle Wengen Wertachmühle Wiesen |
Haslach: Ruhiger und sonniger Luftkurort direkt am Grüntensee mit vielen Möglichkeiten zum sommerlichen Wassersport, zum Baden und Angeln. Eingebettet in die sanften Hügel des Alpenvorlandes, strahlt der Ortsteil rundum Gelassenheit aus. Zu Fuß die Milch beim Bauern holen, noch eine Runde um den stattlichen See spazieren gehen, alles ohne jeden Durchgangsverkehr. |
Oy: Als zentraler Ort des Erholungsgebietes verfügt Oy-Mittelberg über eine umfassende Infrastruktur mit Rathaus, Kindergärten, Tourismusbüro, Poststelle und Supermärkten. Als Kneipp-Kurort gibt man der Lehre des Wasserdoktors einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Rahmen. Bekannt sind die Allgäuer-Venen-Wochen, die hier stattfinden. Das gastronomische Angebot wird dem Gast in vielseitiger Weise gerecht. |
Maria Rain Idylle hat einen Namen: In völlig ruhiger Lage über dem wildromantischen Wertachtal mit freier Fernsicht zur Alpenkette, Schloss Neuschwanstein und Zugspitze. Maria Rain hat einen weithin sichtbaren Mittelpunkt, die Wallfahrtskirche Hl. Kreuz. Zum Ort gehören die Weiler Guggenmoos, Stich und Bachtel. |
Petersthal, Rottachsee: Wer sonst hat schon das Glück, am größten See der Gemeinde, dem Rottachsee, zu leben! Das Feriendorf mit zahlreichen Gästezimmern und Ferienwohnungen zieht Wassersportler magisch an. Wanderer und Radler wissen die lebendige Umgebung mit 18 Weilern bestens zu schätzen. Kulturliebhaber machen eine Abstecher in die wunderschöne Barockkirche St. Peter und Paul. Am Ort selbst herrscht ein reges Vereinsleben mit Musik, Tanz und Gemütlichkeit. |
Mittelberg: Ruhiger und sonniger Luftkurort am Südhang der Gerhalde-Höhe. Herrlicher Panoramablick auf die Alpen. Hier können Sie vom Bauernhof bis zum Komforthotel urlauben und kuren. Statt Durchgangsverkehr gibt es hier gepflegte Wanderwege, einen Skilift mit Kinderskilift und eine Kurklinik. |
Schwarzenberg: Der hoch gelegene, gastliche Ferienort mit seinen ländlich geprägten Ortsteilen Hinterschwarzenberg, Oberschwarzenberg und Unterschwarzenberg bietet einen herrlichen Ausblick weit hinein in die Alpenkette. Schwarzenberg ist Ausgangspunkt schöner Wanderwege und eine Oase für den Ruhe und Originalität suchenden Urlauber. Dazu gehört der schmucke Schwarzenberger Weiher, mit weichem Moorwasser und sommerlichen Badetemperaturen. |
Faistenoy: Unser Dorf liegt ca. 950 m hoch und wurde erstmals im Jahre 1308 urkundlich erwähnt. Der Name Faistenoy leitet sich von der Bezeichnung 'Feiste Au' ab, was soviel bedeutet, wie 'Fette Au'. Im Laufe der Jahrhunderte blieb das Ortsbild fast unverändert und Faistenoy konnte sich bis heute seinen dörflichen Charakter bewahren.Unsere mitten im Dorf gelegene Kapelle wurde im Jahre 1754 erbaut und zwei Heiligen, St. Antonius und St. Wendelin, geweiht. Um das Gebäude zu erhalten, wurden innen und außen umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt, die bis zur 250 Jahr - Feier im Jahre 2004 vollständig abgeschlossen waren |
Oberzollhaus: Gastlicher, kleiner Ort mit Kurgarten, der seine Ursprünglichkeit bewahrt hat. In der Nähe des moorhaltigen Schwarzenberger Weihers, einem der beliebtesten Badeseen des Oberallgäus, gelegen. Gute Verkehrsverbindungen mit Auto, Bus und Bahn. Wanderwege zum Rottach-See. Höhenlage: 932 m NN |