Übersicht Städte und Gemeinden im Allgäu - Das wichtigste aus Schattwald (Tannheimer Tal)
|
|||
Homepage:
Schattwald Stadtplan, Ortsteile und mehr: vollständige Übersicht Orte im TVB Tannheimer Tal: Schattwald (West) Zöblen Tannheim (Mitte) Grän Nesselwängle (Ost) Jungholz (Exklave) Lage: Route berechnen: Gästeinformation Gemeinde Anfrage an die: Urlaubsbörse Allgäu |
Hausanschrift: Gemeinde Schattwald HNr. 41 A-6677 Schattwald, Österreich Gästeinformation: Tourismusverband Tannheimer Tal Oberhöfen 110 A-6675 Tannheim/Tirol Tel.: +43 (5676) 8120 |
wichtige Webadressen: Webcam Diashow |
Unsere Partner:![]() Anfrage an die Urlaubsbörse Allgäu ![]() |
Schattwald ist der letzte bzw. westlichste Ort im Tannheimer Tal, das von der Vils durchflossen wird. Er befindet sich nur etwas östlich des nach Bad Hindelang führenden Oberjochpasses. Das von sanften Bergformen und relativ weit hinaufreichenden Bergwiesen umgebene Siedlungsgebiet entbehrt eines eigentlichen Kernes und verteilt sich auf einige kleine Ortschaften und Weiler.
Das Siedlungsgebiet der Gemeinde verteilt sich auf mehrere kleine Ortschaften und Weiler. Auffallend ist die Häuserstellung mit geschindelter Wetterseite gegen Westen und des Wohntraktes gegen Osten. Das gemeindeeigene Kraftwerk versorgt das gesamte Tannheimer Tal mit elektrischer Energie. Schattwald und Zöblen haben zusammen ein Skigebiet mit 5 Liften |
|||
Schattwald im Winter: Skizirkus Schattwald/Zöblen, Dreiersesselbahn-Wannenjoch/Stuibenlift, herrliche Pisten und Abfahrten, Beschneiungsanlage, kostenloser Schibus, Rodelbahn, 47 km geräumte Wanderwege, fast 200 km gut präparierte Langlaufloipen, Eisstockschiessen. Schischule für Anfänger, Fortgeschrittene und Schizwergerl. Schattwald im Sommer: Ein Paradies für Blumenfreunde, Wanderwege, Radwanderwege, Mountainbike-Strecken, Kinderspielplatz, Kleinkaliber-Schießstand, Bauerntheater. |
|||
Übersicht der Unterkünfte in Schattwald | |||
Urlaub auf dem Bauernhof | Ferienwohnungen | Hotels | Berghütten/Landschulheime |
|
|
|
|
Startseite Vitales Land | zuletzt geändert: |