Wer hat das Foto gemacht? Wo ist es aufgenommen worden und was kann man darauf sehen - Alle vorhandenen Angaben zum Titelbild
Diese Seite ist ein Teil von "dein allgäu" - dem Webkatalog, Webportal, Tourismusinformation und Spezialkatalog für Freizeit, Erholung, Wellness, Urlaub und Sport im Allgäu. Der wohl komplexeste Auftritt einer deutschsprachigen Region im WWW. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Startseite.
Region Berge Freizeit Kultur Ausflüge Unterkünfte Marktplatz Medien/Verkehr Wetter/Cam Gesundheit Sonstiges
Übersicht Städte und Gemeinden im Allgäu - Das wichtigste aus Rettenbach am Auerberg (Ostallgäu)
Homepage:
Rettenbach (am Auerberg)

Stadtplan, Ortsteile und mehr:
vollständige Übersicht

VWG Stötten a. Auerberg mit:
Stötten a.Auerberg
• Rettenbach a. Auerberg

Lage:


Route berechnen:
Gästeinformation / Rathaus

Anfrage an die:
Urlaubsbörse Allgäu


Hausanschrift:
Dorfstrasse 1
87675 Rettenbach a.Auerberg
Tel.: 08860 8616

Gästeinformation:
Dorfstrasse 1
87675 Rettenbach a.Auerberg
Tel.: 08860 8616

wichtige Webadressen:
Moos Erlebnis Pfad


Sponsored Links:

Die Gemeinde Rettenbach am Auerberg, staatlich anerkannter Erholungsort (831 m.ü.M) mit knapp 800 Einwohnern mit den Ortsteilen Birkenberg, Frankau sowie Ober- und Unterlöchlers und den Einödhöfen Weichberg und Rupprechts, steht auf gesunden wirtschaftlichen Beinen, getragen von Landwirtschaft, Fremdenverkehr und Gewerbe. Seit der wiedergewonnenen Selbständigkeit hat sich viel im Ort verändert. So wurde ein großes und ein kleineres Gewerbegebiet ausgewiesen.
Mehrere Baugebiete, die weitgehend verkauft und bebaut sind, haben das Ortsbild stark verändert und auf Wachstum gestellt. Es wurde ein Gemeindehaus gebaut, in dem das Rathaus im Erdgeschoss sowie kirchliche Räume im Untergeschoss und ein Proberaum für die Musikkapelle mit Nebenräumen im Obergeschoss untergebracht sind. Ein Blockheizkraftwerk versorgt dieses Gemeinschaftshaus und den 1999 errichteten zweigruppigen Kindergarten mit Turnraum mit Strom und Wärme.
Der überschüssige Strom wird ebenso wie der Strom der auf dem Dach des Gemeinschaftshauses befindlichen Photovoltaikanlage in das Netz eingespeist. Mehrere große private Sonnenkraftwerke sowie viele kleinere stehen dafür, dass Rettenbach das Solardorf in Bayern ist. So versucht die Gemeinde, sich für alternative Energie einzusetzen, die Agenda 21 konsequent umzusetzen.

Besonders erwähnenswert ist:

Badeweiher

Parkanlage Falchen

Aussichtspunkt Kappelhöh

Übersicht der Unterkünfte in Rettenbach am Auerberg
Urlaub auf dem Bauernhof Ferienwohnungen Hotels Berghütten/Landschulheime





Startseite Auerbergland
zuletzt geändert: 02/03/2011