Ortsteile und wichtige Webadressen aus Sulzberg (Oberallgäu)
|
|||
Homepage: Sulzberg Stadtplan und Ortsteile: vollständige Übersicht Anfahrt berechnen: Route berechnen: Gästeinformation/Rathaus Anfrage an die: Urlaubsbörse Allgäu |
Hausanschrift: Rathausplatz 4 87477 Sulzberg Telefon 08376 9201-0 Gästeinformation Sulzberg Rathausplatz 4 87477 Sulzberg Tel. +49 (0) 83 76 / 92 01 - 19 gaesteinformation@sulzberg.de |
Wichtige Webadressen: Rottachsee Hohler Stein Mitglied im: Allgäuer Seenland |
Unsere Partner:![]() Anfrage an die Urlaubsbörse Allgäu ![]() |
Das Prädikat „staatlich anerkannter Erholungsort“ (seit 2003) weist darauf hin, dass Sulzberg auch in puncto Freizeit und Erholung keine Wünsche offen lässt: Mitten im Oberallgäuer Voralpenland, 10 km südlich von der Allgäu-Metropole Kempten, liegt Sulzberg vor der imposanten Kulisse von Grünten, Nebelhorn, Widderstein und Geißhorn den „Zweitausendern“ der beginnenden Alpen. Rund 4.500 Einwohner leben in den Hauptorten Sulzberg, Moosbach und Ottacker, sowie in über 70 Weilern und Einöden. Auf einer Höhe zwischen 700 und 990 Metern erstreckt sich auf ca. 4.100 ha eine reizvolle Landschaft, die zu idyllischen Wanderungen, Radtouren und weiteren, vielfältigen Freizeitaktivitäten einlädt. Im Winter bieten sorgfältig gespurte Langlaufloipen von ca. 16 km und zwei kleine Skilifte Bewegungsmöglichkeiten an der frischen Allgäuer Luft. Die größeren Wintersportgebiete sind von Sulzberg aus in kürzester Zeit zu erreiche |
|||
Vor allem die beiden Seen, Sulzberger See (Öschlesee) und Rottachsee, sind gern besuchte Ausflugsziele. Während der Sulzberger See am nördlichen Ortsausgang (36 ha groß), mit dem umgebenden Landschaftsschutzgebiet von 130 ha, ein beschauliches Badevergnügen im Sommer und einen glitzernden Eislaufspass im Winter garantiert, zieht der Rottachsee (300 ha groß), unterhalb von Moosbach gelegen, Wassersportler aller Art an.
Das Feuerwehrmuseum ist regional weithin bekannt. In Richtung Ortsteil Ottacker trifft man auf die Burgruine Sulzberg. Die sehr gut erhaltene und in jahrelanger Eigeninitiative restaurierte Anlage aus dem Mittelalter lädt ein zur Reise in die Vergangenheit. Im Bergfried der Ruine findet sich ein sehr sehenswertes Burgmuseum welches einen Einblick in das damalige Leben auf der Burg gibt. Bei herrlichem Panorama können Sie schwimmen, tauchen, segeln, windsurfen (Windsurfer schätzen die Windverhältnisse am frühen Morgen), sich auf den weitläufigen Liegewiesen oder am Beachvolleyball-Platz vergnügen. Für Ihre Kinder ist unser Kinderspielhaus eine wirkliche Attraktion. |
|||
Übersicht der Unterkünfte in Suluzberg im Allgäu | |||
Urlaub auf dem Bauernhof |
Ferienwohnungen |
Hotels |
Berghütten/Landschulheime |
Gasthof-Pension Jägerwinkel Ferienwohnung Haak Ferienwohnung Röhm Landhaus Bischlager Ferienhaus Hiemer Landhaus Hörmann Ferienwohnung Lindner Pension Seebad Ferienwohnung Weh |
Flairhotel Sulzberger Hof |
|
|
zuletzt geändert: |