Übersicht Städte und Gemeinden im Allgäu - Das wichtigste aus Amberg (Unterallgäu)
|
|||
Homepage: Amberg (Gemeinde) Stadtplan, Ortsteile und mehr: vollständige Übersicht VWG Türkheim mit: Türkheim Amberg Rammingen Wiedergeltingen Anfahrt berechnen: Hier klick: Anfahrt berechnen |
Hausanschrift: Gemeinde Amberg Hauptstrasse 1 86854 Amberg Telefon: 08241-4659 VWG Türkheim Postfach 210 86839 Türkheim Telefon: 08245 / 53-0 |
wichtige Webadressen: |
Unsere Partner:![]() Anfrage an die Urlaubsbörse Allgäu ![]() |
Amberg liegt landschaftlich reizvoll in den Lech-Wertach-Ebenen, die schönen Allgäuer Alpen schon vor Augen. Durch seine Nähe zu attraktiven Großstädten wie Augsburg (60 km) oder München (80 km), sowie zu den Mittelzentren Landsberg a. Lech oder Mindelheim mit ihren schönen historischen Altstädten, verkörpert es den für viele Leute idealen Standort "auf dem Lande wohnen und städtische Angebote nutzen". Dazu trägt die hervorragende Verkehrsanbindung (A96, Bahnstrecke München-Lindau mit Knotenpunkt Buchloe) natürlich auch bei |
|||
Auf einer Fläche von 10,95 km² erstreckt sich Amberg in der Form eines typischen Straßendorfes. In Süd-Nord-Richtung durchfließt teilweise in einer Verrohrung unter der Hauptstraße der "Hungerbach" (nördl. "Tummelbach") den Ort. Zur Zeit werden ca. 8,4 km² der Gesamtfläche der Amberger Flur landwirtschaftlich genutzt. Die Einwohnerzahl beträgt momentan 1406 (Stand 11/07). Etwas mehr Statistik gibts hier. 1972 ging auf dem nördlichen Gemeindegebiet Deutschlands größte Kurzwellensendeanlage (Großsendeanlage Wertachtal) der damaligen Deutschen Bundespost (heute Telekom) in Betrieb. Aus diesem Anlass wurde das Thema auch bei der Gestaltung des Gemeindewappens aufgegriffen. |
|||
Übersicht der Unterkünfte in Amberg | |||
Urlaub auf dem Bauernhof | Ferienwohnungen | Hotels | Berghütten/Landschulheime |
|
|
|
|
zuletzt geändert: |