Übersicht Städte und Gemeinden im Allgäu - Das wichtigste aus Oberostendorf (Ostallgäu)
|
|||
Homepage: Oberostendorf Stadtplan, Ortsteile und mehr: vollständige Übersicht VWG Westendorf mit: Kaltental Oberostendorf Osterzell Stöttwang Westendorf Anfahrt berechnen: Hier klick: Anfahrt berechnen |
Hausanschrift: Angerstr. 12 86869 Oberostendorf Telefon 08344 551 VWG Postanschrift: Kaltentaler Str. 1 (Dösingen) 87679 Westendorf Telefon 08344 212 Telefax 08344 1430 |
wichtige Webadressen: |
Unsere Partner:![]() Anfrage an die Urlaubsbörse Allgäu ![]() |
Die Gemeinde Oberostendorf hat heute zusammen mit allen Gemeindeteilen (Oberostendorf, Gutenberg, Lengenfeld und Unterostendorf) ca. 1300 Einwohner.Trotz der stetig sinkenden Zahl der Betriebe ist die Gemeinde noch immer landwirtschaftlich geprägt. Der Zuzug in die Gemeinde hielt sich bisher in einem verträglichen Rahmen, so daß die gesellschaftliche Struktur weitgehend intakt blieb: Es kennt noch fast jeder jeden, man kann in allen Gemeindeteilen von einer aktiven Dorfgemeinschaft sprechen. Dies fand soeben mit dem Erfolg von Unterostendorf beim Wettbewerb: „Unser Dorf soll schöner werden“ seine Anerkennung. Oberostendorf besitzt nach wie vor eine eigene Grundschule mit z. Zt. drei Jahrgangsstufen, die als Außenstelle des Grund- und Teilhauptschulverbandes Westendorf geführt wird und für deren Erhalt sich die Gemeinde schon mehrmals starkmachen mußte. Im Gemeindeteil Gutenberg befindet sich der gemeindliche Kindergarten, dessen bauliche Verbesserung und Erweiterung im vergangenen Jahr abgeschlossen wurde. |
|||
Das Wirtschaftsleben im Gemeindebereich ist vom Handwerk geprägt, größter Arbeitgeber ist ein Baugeschäft mit über 70 Beschäftigten. Daneben finden wir zwei Schreinereien, einen Elektrobetrieb sowie zwei Kfz-Betriebe. Außerdem arbeitet auch eine Softwarefirma im Gemeindebereich.Die frühere Kreisstadt Kaufbeuren liegt in 13 km Entfernung und bietet vielfältige Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten. Betont sei auch die Nähe des Bade- und Kurortes Bad Wörishofen (weniger als 20 km). Die Umgebung ist landschaftlich sehr reizvoll und z. T. durch Rad- und Wanderwege erschlossen. Die Alpenregion ist in weniger als einer Autostunde zu erreichen. Dies gilt auch für sämtliche Ballungszentren im bayrisch-schwäbischen Raum (München, Augsburg, Memmingen, Kempten). München ist inzwischen ab Buchloe lückenlos über die Autobahn A 96 erreichbar. Hervorzuheben ist die günstige Anbindung an den Eisenbahnverkehr über den Knotenpunkt Buchloe: München und Augsburg sind mindestens im 60-Minuten-Takt in ca. 45 bzw. 30 Minuten zu erreichen. Auch in Richtung Memmingen-Lindau-Zürich, Kempten-Lindau-Zürich, Kempten-Oberstdorf, Marktoberdorf-Füssen stehen ab Buchloe bzw. Kaufbeuren bequeme Eisenbahnverbindungen zur Verfügung. |
|||
Übersicht der Unterkünfte in Oberostendorf | |||
Urlaub auf dem Bauernhof | Ferienwohnungen | Hotels | Berghütten/Landschulheime |
|
|
|
|
zuletzt geändert: |