Wer hat das Foto gemacht? Wo ist es aufgenommen worden und was kann man darauf sehen - Alle vorhandenen Angaben zum Titelbild
Diese Seite ist ein Teil von "dein allgäu" - dem Webkatalog, Webportal, Tourismusinformation und Spezialkatalog für Freizeit, Erholung, Wellness, Urlaub und Sport im Allgäu. Der wohl komplexeste Auftritt einer deutschsprachigen Region im WWW. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Startseite.
Region Berge Freizeit Kultur Ausflüge Unterkünfte Marktplatz Medien/Verkehr Wetter/Cam Gesundheit Sonstiges
Die Region Allgäu - Bergbauern - Traditionelle Betriebe, Manufakturen - Umwelttechnik - Flachs
Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Landschaftsbild des Allgäus vom blühenden Flachs (= Lein) geprägt. Neben dem Anbau selbst waren die Bauernfamilien auch mit seiner weiteren Verarbeitung beschäftigt. Kein Haus war früher im ländlichen Allgäu zu finden, das nicht eine Webstube oder einen Webkeller aufweisen konnte. Flachs wurde angebaut und nach der notwendigen Feldarbeit zu Hause weiterbearbeitet. Über Jahrhunderte war die Leinenweberei ein zweites Standbein neben der Viehzucht. Bescheiden waren die Einkünfte der Leinenweber, aber sie halfen, die Familien vor der größten Not zu schützen.
Verdrängt wurde das Allgäuer Leinen im 19. Jahrhundert von der billigeren Baumwolle. Die Folgen waren Verarmung und bittere Not. Aus diesem Grunde wanderten viele Familien nach Amerika aus. Erst Karl Hirnbein und Johann Althaus ist es durch die Umstellung auf Milchwirtschaft schließlich zu verdanken, daß die Allgäuer Bauern auch mit Käse Geld verdienen konnten. Es war der Wandel vom "Blauen Allgäu" (Flachs blüht blau) zum "Grünen Allgäu", dem Allgäu der Weidewirtschaft.

Heute wird als "Das blaue Land" die Region um Murnau am Staffelsee bezeichnet.

Unsere Partner:



Anfrage an die
Urlaubsbörse Allgäu

Ihr Rolf Bickelhaupt
weiterführende Informationen zum Thema in "www.dein-allgaeu.de"
Bioprodukte und Umwelttechnik
Bauern und Bergbauern
Bier im Allgäu
(katholische) Landjugend und Jungzüchter Club im Allgäu
Allgäuer Rezepte

(Bio-)Käse, Milch und Fleisch im Allgäu"
Allgäuer Käse - kleines Lexikon
Allgäuer Wörter - kleines Lexikon

Sensationeller Fund im Allgäu: Römerkopf - Rest des
Koloss von Oberreute
Startseite "Allgäuer Regionen"
zuletzt geändert: 10/07/2013