Lawinenberichte, Schneehöhen - Internationale Klassifikation - Fachbegriffe - Lyrik |
Maskenball im Hochgebirge Aus dem Gedichtband von Erich Kästner "Ein Mann gibt Auskunft" (1930) |
Zum Zeitpunkt der Entstehung war es ein Angriff auf die Lebensart vom Bürgertum - aus heutiger Sicht ist es ein prophetische Vorhersage über die Ausplünderung der Natur. Es wurde von Berthold Goldschmidt vertont. Unten der Text zum besseren Verständnis. |
|
|
|
Eines schönen Abends wurden alle
Gäste des Hotels verrückt, und sie rannten schlagerbrüllend aus der Halle in die Dunkelheit und fuhren Ski. Und sie sausten über weiße Hänge. Und der Vollmond wurde förmlich fahl. Und er zog sich staunend in die Länge. So etwas sah er zum erstenmal. Sieben Rehe starben auf der Stelle. Diese armen Tiere traf der Schlag. Möglich, daß es an der Jazzkapelle denn auch die war mitgefahren lag. |
Das Gebirge machte böse Miene. Das Gebirge wollte seine Ruh. Und mit einer mittleren Lawine deckte es die blöde Bande zu. Dieser Vorgang ist ganz leicht erklärlich. Der Natur riß einfach die Geduld. Andre Gründe hierfür gibt es schwerlich. Den Verkehrsverein trifft keine Schuld. |
Die Umgebung glich gefrornen Betten. Auf die Abendkleider fiel der Reif. Zähne klapperten wie Kastagnetten. Frau von Cottas Brüste wurden steif. |
Man begrub die kalten Herrn und Damen. Und auch etwas Gutes war dabei: für die Gäste, die am Mittwoch kamen, wurden endlich ein paar Zimmer frei. |
|